Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Köln-West e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Köln-West e.V. findest du hier .
Am 01.08.2015 machte sich der Leiter Einsatz unserer Ortsgruppe auf den Weg zum Sammelplatz in Köln von dem aus um 06:00 Uhr ein Verband mit mehreren Fahrzeugen gebildet wurde die geschlossen nach Saarbrücken gefahren sind. In Saarbrücken eingetroffen wurden die Einsatzkräfte auf ihre Aufgabe eingewiesen. Insgesamt wurden die DLRG Kräfte für folgende Aufgaben eingeteilt:
- Abbau von Feldbetten
- Verladen und Transportieren der Feldbetten im Stollen und Transport zum Ausgang
- Transport der Feldbetten vom Ausgangsbereich über eine Treppe zu den entsprechenden Transportfahrzeugen
- Verlasten der Betten und Gestelle auf den Transportfahrzeugen.
Durch die Vorarbeit der Feuerwehr Saarbrücken konnten die ersten Betten bereits abgebaut Richtung Ausgang transportiert werden und dort auf ein LKW des DRK Köln verlastet werden. Im Anschluss wurde das gleiche noch mit einem Wechselladerfahrzeug des Malteser Hilfsdienstes Köln durchgeführt.
Aufgrund der Anreise und Abreisezeit nach bzw. von Saarbrücken wurde entschieden um 17:00 Uhr die Arbeiten vor Ort zu beenden. Gegen 22:30 kehrten die Kölner Einsatzkräfte wieder zum Sammelplatz zurück von wo aus unser Leiter Einsatz sich wieder auf den heimweg machte. Ankunft dort war um 22:45 Uhr
Zusammenfassend heißt das:
Eingesetzte DLRG Kräfte: 28 ( 1 aus unserer Ortsgruppe )
Weitere Kräfte in Saarbrücken: DRK Köln, Malteser Hilfsdienst Köln, Malteser Hilfsdienst Saarbrücken, Feuerwehr Saarbrücken, Vertreterin Bezirksregierung Köln
Zeiten: 05:45 Uhr Abrücken zum Sammelplatz
06:00 Uhr Sammelplatz Köln
06:15 - 10:45 Uhr Fahrt nach Saarbrücken als geschlossener Verband
10:45 Uhr - 17:00 Uhr Einweisung und Durchführung der Einsatztätigkeit vor Ort
17:00 Uhr - 21:30 Uhr Rückfahrt nach Köln zur Sammelstelle.
21:45 Ankunft Zuhause und Einsatzende für unseren Leiter Einsatz
Die DLRG Ortsgruppe Köln-West e.V. wird auch zukünftig bei diesen Einsätzen mitwirken.
Bilder zum Einsatz finden Sie im Facebook Auftritt des DLRG Landesverbandes Nordrhein: https://www.facebook.com/dlrgnordrhein
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.