Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Köln-West e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Köln-West e.V. findest du hier .
Während des „Tag der Begegnung“, einer Veranstaltung des Landschaftverbandes Rheinland (LVR), im Frühjahr hatten Einsatzkräfte der Ortsgruppe Gelegenheit zwei Mitglieder der Hundestaffel kennenzulernen. Schnell keimte die Idee eines gegenseitigen, intensiveren Kennenlernens auf.
So fanden sich am vergangenen Samstag 12 Rettungshundeführer mit ihren vierbeinigen Partnern an der Rheinwache ein.
Nach einem gegenseitigen Kennenlernen und ersten Austausch boten unsere Einsatzkräfte den Mitgliedern der Hundestaffel die Möglichkeit mit ihren Hunden unsere Rettungsboote kennenzulernen. Die Rettungshunde der Staffel sind in erster Linie auf die Flächensuche von vermissten oder verschütteten Personen spezialisiert, so dass dies für viele Hunde den ersten Aufenthalt an Bord darstellte.
Da Rettungshunde, aufgrund ihrer intensiven Ausbildung, ein tiefes Vertrauen in ihren Hundeführer haben, folgten Sie diesen unerschrocken über die Bordwand.
Nachdem sich die Hunde mit der ungewohnten Umgebung vertraut gemacht hatten, legte das Motorrettungsboot „Rheinadler“ ab. So manche kalte Hundenase reckte sich interessiert, aber gelassen dem Fahrtwind entgegen. Nach einer kleinen Runde im Rheinabschnitt der DLRG-Station an den Poller Wiesen ging das Motorrettungsboot wieder vor Anker, um anschließend die nächsten „Fahrgäste“ aufzunehmen.
Die wartenden Teams nutzten die Gelegenheit um am Rheinufer mit den übrigen Wasserrettern ins Gespräch zu kommen. Schnell entwickelten sich intensive Gespräche über Arbeit, Ausrüstung und vergangenen Einsätze der beiden Rettungsorganisationen.
Nach Wachende ließen die Einsatzkräfte von Hundestaffel und DLRG den Tag mit einem gemütlichen Grillen ausklingen. Bei selbstgemachten Salaten, Grillgut und leckerem Dessert genossen die Retter den Sonnenuntergang über den Poller Wiesen.
Bevor die Mitglieder der Hundestaffel den Heimweg in den Rhein/Sieg-Kreis antraten, drückten sie ihre ausdrückliche Vorfreude auf einen möglichen Gegenbesuch der Wasserretter aus und verabschiedeten sich mit einem herzlichen Dank für den tollen Tag an der Rheinwache.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.