Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserrettungszüge NRW übten Sturm-Katastrophe an der Bever

Veröffentlicht: 28.04.2013
Autor: Peter A. Fischer
So ein schickes Hochwasserrettungsboot haben wir auch! Foto: DLRG-Archiv

Als einziger Bootstrupp hat die DLRG Köln-West den Bezirk Köln am Sonntag auf der Übung an der Bevertalsperre vertreten. Der Wasserrettungszug aus dem Regierungsbezirk Köln setzte sich auch aus DLRG-Trupps aus Leverkusen, dem rheisch-bergischen und oberbergischen Kreis zusammen.

Als Übungslage wird ein Orkansturm mit Windstärken von bis zu 12 bf und ergiebigen Regenmengen angenommen.

Die Lage: Durch schweren orkanartigen Sturm und sintflutartige Regenfälle wurden an einem Campingplatz sämtliche Zelte und Wohnwagen vom Sturm und den Wassermassen weggerissen.  Die Landzunge an der bevertalsperre ist jetzt nur noch über den Wasserweg erreichbar.

Die Aufgabe: Es gilt sämtliche Betroffenen schnelstmöglich zu retten, darunder viele verwirrte Personen, leicht und schwer verletzte Personen sowie zwei Rollstuhlfahrer. Während dem Evakuierungseinsatz kommt noch die Suche nach einer vermutlich ertrunkenen Person/Puppe hinzu. Aber dazu gibt's ja auch die Taucher.

Das besondere Ziel der Übung lag dieses Mal nicht in der Versorgung der Verletzten, sondern in der Übernahme der Einsatzstelle der ablösenden Wasserrettungszüge und in der Übergabe und Registrierung der gerettetet Personen.

Interessanterweise haben wir von 28 geretteten Personen 34 wohlbehalten an der Verletztensammelstelle abgeben können. Ob ein paar Statisten nochmal Boot fahren wollten? .... wir wissen es nicht ... :-)
 

Das WRD Fernsehen hatte am Samstagabend berichtet (leider nicht mehr in der mediathek verfügbar).

Den Zeitungartikel gibt's in der Rheinischen Post, Online-Ausgabe.

Und natürlich auch DLRG.TV!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.